Blog | 17 Mai 2022

DIE BERÜHMTESTE LEGENDE DER ALGARVE

Blog
17 Mai 2022

DIE BERÜHMTESTE LEGENDE DER ALGARVE

Von Norden nach Süden bewohnten viele Völker die Iberische Halbinsel, darunter Kelten, Sueben, Westgoten, Lusitaner, Römer, Araber und Christen. Wenn man sich mehr auf Portugal konzentriert und nach Süden, an die Algarve, blickt, verfügt diese Region über ein umfangreiches Erbe, das diese Menschen hinterlassen haben und das noch heute erforscht wird.

Trotz der unterschiedlichen Völker, die die Algarve durchquerten, stach das arabische Volk am meisten hervor, und dieses Volk war der Schöpfer des Namens, der „der Westen“ bedeutet. Lange vor der christlichen Reconquista war die Algarve Teil des muslimischen Andalusiens, was den Ausdruck Algarbe Andaluz hervorbrachte, was „west andalusisch" bedeutet.

Neben dem Namen der Region hinterließen uns die Araber ein umfangreiches Erbe, das von Alltagsgegenständen über Architektur bis hin zu den Legenden und Geschichten reicht, die jeden Ort in der Algarve-Region charakterisieren.

Was die Legenden betrifft, ist die Legende von den blühenden Mandelbäumen die bekannteste. Sie stellt die Entstehung des Mandelbaums durch das arabische Volk dar und vermittelt uns auch Wissen über den berühmten Algarve-Frühling, der Mitte Februar auf den Feldern stattfindet Sie kleiden sich in Weiß, das an Schnee erinnert, und lassen Sie sich von den blühenden Mandelbäumen blenden.

Legende der Mandelblüten

Vor vielen Jahrhunderten lebte in der Stadt Chelb (Silves) ein arabischer König Ibn-Almundim, der vom Volk als siegreich ausgezeichnet wurde - es hieß, er habe nie eine Niederlage erlitten. Von allen gewonnenen Schlachten war diejenige, der er sich mit den Völkern Nordeuropas gegenübersah, die bemerkenswerteste. Dort traf er Gilda, eine blonde, blauäugige Prinzessin, die eingesperrt war. Verzaubert gab ihm der König seine Freiheit zurück, nachdem er eine starke Zuneigung genährt hatte, die sich im Laufe der Zeit in eine wunderschöne Liebesgeschichte verwandelte.

Das Paar lebte sehr glücklich, bis Gilda krank wurde. Magier und Weise aus der ganzen Welt besuchten das Königreich, um ein Heilmittel für die Prinzessin zu finden – ohne Erfolg. Als Gilda do Norte, die an ein Klima gewöhnt war, das der Temperatur der Algarve entgegengesetzt war, schien es keine Möglichkeit zu geben, ihren Schmerz zu stoppen. Ein alter Gefangener aus den nördlichen Ländern bat darum, vom König empfangen zu werden, und offenbarte ihm, was die Prinzessin litt, war Sehnsucht nach dem Schnee in ihrem Land. Aus diesem Grund ließ König Ibn-Almundim im ganzen Königreich Mandelbäume pflanzen, um das Land mit weißen Blütenblättern zu bedecken und den Ton des Schnees zu simulieren.

Dies geschah, und im folgenden Frühling war das Königreich mit blühenden Mandelbäumen bedeckt. Der König führte Gilda in den Garten und als sie den weißen Farbton sah, der die Stadt anstrich, begann sie sich besser zu fühlen. Die Prinzessin wurde von ihrer Traurigkeit geheilt.

Die Zeit ist vergangen, aber noch heute ist es möglich, sich vom Frühling an der Algarve verzaubern zu lassen und die Mandelbäume zu entdecken, die dieses Reiseziel so bemerkenswert machen.


Kommen Sie und entdecken Sie die Legenden der verzauberten Mauren, die die Algarve zu bieten hat, durch unsere freundlichen Reiseführer. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

.

Stay in Touch

JETZT BUCHEN
logo do algarve riders